Auch in diesem Jahr sind viele Ausschreitungen gegen Christen wegen ihres Glaubens verübt worden. Die hier veröffentlichten Zahlen zeigen dabei weiter unten fünf wesentliche Schwerpunkte auf.
Die in diesem Dokument dargestellten Zahlen beschränken sich auf Länder, die im Berichtszeitraum 41 oder mehr Punkte erreicht haben. In den Ländern, die 40 oder weniger Punkte erreichten, kann es zu Gewalttaten kommen, die hier aber nicht aufgeführt sind.
DIE FÜNF SCHWERPUNKTE IM JAHR 2020
- 1. Die Anzahl der in einem Jahr getöteten Christen stieg von 2 983 auf 4 761. Dies entspricht einer Steigerung von fast 60%. Neun von zehn Christen starben dabei in Afrika südlich der Sahara.
- 2. Die Zahl der Kirchen, die aufgrund einer behördlichen Anordnung (administrative Schließung) oder durch Zerstörung geschlossen wurden, hat sich von 9 488 (Index 2020) auf 4 488 mehr als halbiert. Es ist jedoch zu bedenken, dass viele der 2019 geschlossenen Kirchen in diesem Jahr nicht wieder geöffnet worden sind.
- 3. Die Anzahl willkürlich inhaftierter Christen sank um fast 20%, von 3 420 auf 2 813. Auf die zwei Länder China und Eritrea entfällt jeweils je ein Drittel der inhaftierten Christen.
- 4. Die Anzahl der Haftstrafen stieg im Berichtsjahr um 5%, d. h. von 1 391 im Vorjahr neu auf 1 464.
- 5. Ebenfalls gestiegen sind die Entführungen und die Anzahl vermisster Christen: um 60% von 1 052 im Vorjahr auf aktuell 1 710.
CHRISTEN, DIE WEGEN IHRES GLAUBENS GETÖTET WURDEN
Diese Tabelle zeigt die Anzahl der Christen in den Ländern auf, die wegen ihrer Religion getötet wurden, einschließlich der Hinrichtungen, die durch den Staat angeordnet wurden.
Getötete Christen |
Index 2021 |
Index 2020 |
Nigeria |
3 530 |
1 350 |
Kongo (DRK) |
460 |
152 |
Pakistan |
307 |
20 |
Mosambik * |
100 |
12 |
Kamerun |
53 |
10 |
Burkina Faso |
38 |
50 |
Zentralafrikanische Rep. |
35 |
924 |
Mali |
33 |
10 |
Weitere Länder des WVI 2021 |
168 |
143 |
Nicht im WVI 2021 aufgeführte Länder |
37 |
312 |
TOTAL |
4 761 |
2 983 |
GESCHLOSSENE ODER ZERSTÖRTE KIRCHEN
Zusammenstellung der Anzahl Überfälle auf Kirchen und andere von Christen genutzte Gebäude.
Geschlossene oder zerstörte Kirchen |
Index 2021 |
Index 2020 |
China |
3 088 |
5 576 |
Nigeria |
270 |
150 |
Kongo (DRK) * |
100 |
10 |
Äthiopien * |
100 |
124 |
Bangladesch |
90 |
14 |
Indien |
76 |
34 |
Pakistan |
68 |
58 |
Mexiko |
61 |
8 |
Zentralafrikanische Rep. |
56 |
47 |
Weitere Länder des WVI 2021 |
234 |
579 |
Nicht im WVI 2021 aufgeführte Länder |
345 |
2 888 |
TOTAL |
4 488 |
9 488 |
CHRISTEN, DIE OHNE GERICHTSVERFAHREN INHAFTIERT WURDEN
Willkürlich verhaftete Christen |
2021 |
China * |
1 000 |
Eritrea |
930 |
Iran |
110 |
Pakistan * |
100 |
Algerien |
97 |
Indien |
72 |
Kameroun |
32 |
Turkmenistan |
31 |
Ägypten |
26 |
Nigeria |
25 |
Die fünf NN-Länder 1 |
121 |
Weitere Länder des WVI 2021 |
193 |
Nicht im WVI 2021 aufgeführte Länder |
76 |
TOTAL |
2 813 |
IM JAHR 2020 VERURTEILTE CHRISTEN
Hier handelt es sich um Christen, die wegen ihres Glaubens zu einer Haftstrafe in einem Gefängnis, in einem Arbeitslager oder in einer psychiatrischen Klinik verurteilt wurden.
Christen, zu Haftstrafen verurteilt |
2021 |
Bangladesch |
143 |
Eritrea * |
100 |
Pakistan |
62 |
Iran |
44 |
Nigeria |
25 |
Myanmar (Burma) |
13 |
China * |
10 |
Kongo DRK * |
10 |
Vietnam * |
10 |
Die fünf NN-Länder 1 |
1 010 |
Weitere Länder des WVI 2021 |
31 |
Nicht im WVI 2021 aufgeführte Länder |
6 |
TOTAL |
1 464 |
ENTFÜHRTE ODER VERMISSTE CHRISTEN
In der Berichtsperiode zum WVI 2021 wurden in den nachfolgend aufgeführten Ländern viele Christen aus Gründen, die mit ihrem Glauben zusammenhängen, entführt. Die Zahlen beinhalten auch die Anzahl der Christen, die im Kontext der Verfolgung verschwunden sind und vermisst werden.
Entführte oder vermisste Christen |
2021 |
Nigeria |
990 |
Kongo DRK |
250 |
Zentralafrikanische Rep. * |
100 |
Pakistan * |
100 |
Libyen |
50 |
Mosambik |
50 |
Die fünf NN-Länder 1 |
27 |
Weitere Länder des WVI 2021 |
119 |
Nicht im WVI 2021 aufgeführte Länder |
24 |
TOTAL |
1 710 |
1 Aus Sicherheitsgründen werden folgende fünf Länder im WVI nicht detaillierter aufgeführt:
Afghanistan, Nordkorea, Malediven, Somalia und Jemen