web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sonntag der verfolgten Kirche

9. und 16. November 2025 

Kontakt

 

VEREINT MIT UNSEREN BRÜDERN UND SCHWESTERN IM GLAUBEN! 

Heute werden 380 Millionen Christen diskriminiert, Gewalt ausgesetzt, inhaftiert oder sogar mit dem Tod bedroht. Welches Verbrechen haben sie begangen? Keines. Sie bekennen sich lediglich zu Jesus als Herrn und Erlöser.

Wagen Sie es, das Schweigen zu brechen?

Wenn Christen durch Verfolgung mundtot gemacht werden, kann die freie Kirche nicht schweigen.
Die Sonntage der verfolgten Kirche bieten den Kirchen in der Schweiz die Gelegenheit, sich mit unseren Brüdern und Schwestern im Glauben zu vereinen, mit ihnen und für sie zu beten und auf ihre Situation aufmerksam zu machen.
Wenn die Kirche nicht der Kirche hilft, wer dann?

« Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen!»

Sprüche 31,8

Ressourcen

SVK Logo
Logo vom Sonntag der verfolgten Kirche:  SVK Logo

Dossier
Weitere Informationen zu den Schwerpunktländern sowie Ideen für die Organisation finden Sie im Dossier zum Sonntag der verfolgten Kirche. Die Materialien sind ab August 2025 auf der Website der AGR verfügbar. 

Zum Dossier 
 

Möchten Sie den Sonntag der verfolgten Kirche in Ihrer Kirche organisieren? Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf!
Wir können in Ihre Gemeinde kommen oder Ihnen bei der Vorbereitung einer Präsentation oder einer Gebetszeit helfen.

Kontakt aufnehmen



Was Sie tun können

  

Laden Sie einen Mitarbeitenden von Open Doors ein, um die Situation verfolgter Christen in Ihrer Kirche näher zu erläutern.  
 

Kontakt aufnehmen

Unterzeichnen Sie die Petition gegen Gewalt in Afrika.


 

Petition unterzeichnen

Teilen Sie unsere Social-Media-Beiträge, um die Situation verfolgter Christen in Ihrem Umfeld bekannt zu machen.

 

Teilen



Jede Geste zählt!

Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren