Malaysia

Rang im Index: 43

Wie sieht die Verfolgung in Malaysia aus?

Von jedem ethnischen Malaien wird erwartet, dass er Muslim ist, und die malaysische Verfassung sieht für die Abkehr vom Islam die Todesstrafe vor, obwohl dies nie umgesetzt wurde.

Jede Person mit einem muslimischen Hintergrund, die neu Jesus Christus nachfolgt, ist gefährdet. Wenn sie der Familie den neuen Glauben offenbart, wird sie sehr wahrscheinlich unter extremen Druck gesetzt, zum Islam zurückzukehren. Nicht nur die Familie, auch die Nachbarschaft wird dabei involviert. Um die Familie zu «schützen», wird die Tochter oder der Sohn oft schnell in eine muslimische Ehe gedrängt. Stimmt ein Scharia-Richter zu, können auch Mädchen, die jünger als 16 Jahre alt sind, bereits verheiratet werden. EWenn die Behörden von ihrem Glauben erfahren, können die neuen Christen verhaftet, über ihr christliches Netzwerk befragt und unter Druck gesetzt werden, Gemeindeleiter zu verraten. Es drohen aber auch Gefängnisstrafen und die Verurteilung zum Tod. 

Christen, die zu den traditionellen Konfessionen gehören, wie die römischen Katholiken und die Methodisten, werden von den Behörden überwacht und beobachtet. Nicht-traditionelle protestantische Gruppen werden jedoch gezielt ins Visier genommen, um sie zu zerschlagen, da sie tendenziell mehr Konvertiten anziehen und das Evangelium aktiver mit Muslimen teilen. Es gibt Hinweise darauf, dass mit staatlicher Unterstützung versucht wird, christliche Gemeinden zum Islam zu bekehren.

Das Ergebnis der vorgezogenen Wahlen, die am 19. November 2022 abgehalten wurden, hat die Sorgen der Christen etwas gelindert. Der Oppositionsführer Anwar Ibrahim wurde vom König zum Premierminister ernannt. Er steht an der Spitze einer reformorientierten und multiethnischen Bewegung, die weit entfernt ist vom malaysischen Nationalismus der konservativen UMNO-Partei und weit entfernt von der nationalen Identifikation mit dem Islam der Islamischen Partei (PAS).  

Wer ist von der Verfolgung am stärksten betroffen? 

Gläubige mit muslimischem Hintergrund sind am stärksten von Verfolgung bedroht, da das malaysische Recht die Todesstrafe für Apostasie (die Abkehr vom Islam) vorsieht. 

Treffen Sie Susanna 

«Ich laufe zu Gott hin, denn er ist der Einzige, auf den ich mich verlassen kann. Er kommt immer zu mir.» 

Susanna Kohs Ehemann, Pastor Raymond, wurde entführt und gilt noch immer als vermissT

Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? 

Während sich die Situation für die Christen in Malaysia nicht wesentlich geändert hat und die malaiisch-muslimische Vorherrschaft nach wie vor die Hauptstütze der malaysischen Politik ist, erlebte das Land beispiellose politische Unruhen, von denen sowohl die Malaien als auch ethnische und religiöse Minderheiten betroffen waren. Die Christen werden nach wie vor an den Rand gedrängt, und es sieht nicht so aus, als würde sich dies in absehbarer Zukunft ändern.

Da die Islamische Partei (PAS) bei den Wahlen im November 2022 zweitstärkste Kraft wurde, könnte sie eine neue Koalition bilden und versuchen, den gerade erst ernannten Premierminister Anwar Ibrahim zu stürzen, in den die Minderheiten ihre Hoffnung auf mehr Gerechtigkeit setzen.   

Wie hilft Open Doors den Christen in Malaysia ?

Open Doors arbeitet mit lokalen kirchlichen Partnern in Malaysia zusammen und bietet Jüngerschaftsschulungen, Bibeln, christliche Literatur sowie sozio-ökonomische Unterstützung an.

Ein Gebet für Malaysia

Vater Gott, wir bitten Dich, dass Du Deine Freude und Hoffnung in jeden Gläubigen in Malaysia ausgiesst. Ganz besonders in diejenigen, die mit Ablehnung und Verfolgung konfrontiert sind. Wir beten, dass Du in die politische Situation eingreifst und verhinderst, dass antichristliche Gesetze in Kraft gesetzt werden. Wir bitten dich um den Schutz für Christen, die sich treffen, damit sie erfahren, dass sie nicht alleine sind. Amen.


 
Map thumbnail
Ausmass der Verfolgung

Sehr hoch



Mechanismen der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus

Anzahl der Christen
3'054'000 (9,2 %)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Konstitutionelle Bundesmonarchie

Regierungschef
König Sultan Abdullah Sultan Ahmad Shah

Nachrichten
Malaysia | 02 Januar 2023
Nachrichten
Malaysia | 07 Oktober 2021
Pressemeldungen
Malaysia | 25 April 2021
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren