Schreiben Sie Pastor Yang in Myanmar nach dem Erdbeben

Schreibkampagne

Die Folgen des Erdbebens vom 28. März in Myanmar sind noch weitgehend unbekannt, aber die Christen vor Ort, die bereits vor der Katastrophe in einer prekären Lage waren, brauchen unsere Unterstützung.

Pastor Yang (Deckname) hat das «Glück», an einem Ort zu leben, der von den Erschütterungen nur wenig betroffen ist. Aber das tägliche Leben ist im ganzen Land beeinträchtigt, und die Preise für Grundnahrungsmittel sind stark gestiegen. Es ist noch schwieriger geworden, etwas zu essen zu kaufen.

Ein Land im Bürgerkrieg

Denn schon vor dem Erdbeben war die Lage sehr schwierig. Im Februar 2021 stürzte ein Militärputsch die demokratische Regierung. Im ganzen Land kam es zu Protesten, die blutig niedergeschlagen wurden. Heute kontrolliert die Militärjunta die Hälfte des Landes. Die übrigen Regionen werden von rivalisierenden ethnischen Milizen beherrscht.

Die bewaffneten Konflikte zwischen dem Militär und den «Widerstandskämpfern» führen zu einer erheblichen Unsicherheit für die Zivilbevölkerung, die regelmässig vor den Kämpfen fliehen und daher von Ort zu Ort ziehen muss. So geht es auch Pastor Yang und seiner Familie seit vier Jahren. Er berichtet von den schwierigen Lebensbedingungen, bezeugt aber auch die Güte Gottes:

«Allein dank Gottes Schutz sind wir noch am Leben.»

«Jedes Mal, wenn wir mit dem Motorrad unterwegs sind, erinnern wir uns an Gottes Verheissungen in den kleinen Dingen, weil wir spüren, dass wir jeden Moment ums Leben kommen können. Selbst wenn ich nur zum Einkaufen aus dem Haus gehe, bete ich: 'Gott, hilf mir, sicher nach Hause zu kommen, damit ich meine Frau und meine Kinder sehen kann.'»

Leben inmitten von Bombenexplosionen

Er und seine Familie leben inmitten des Lärms von Schüssen und Bombenexplosionen. «Meine Frau ist schwer traumatisiert. Sie hat Angst, wenn sie nachts Explosionen hört, und leidet inzwischen unter Herzproblemen. Auch meine Kinder haben Angst vor dem Lärm. Als Ehemann und Vater fühle ich mich manchmal hilflos, wenn es darum geht, die Sicherheit meiner Familie zu gewährleisten.»

Deshalb sprechen Pastor Yang und seine Familie jeden Abend vor dem Schlafengehen Psalm 23 und beten: «Gott gebe uns die Kraft, das Rote Meer in unserem Leben zu durchqueren. Er hat uns bisher beschützt, und wir können ihm weiterhin dienen.»

Vorgehensweise

Schreiben Sie eine ermutigende Karte an Christen an Yang in Myanmar auf Englisch: Teilen Sie mit ihm, was der Herr Ihnen aufs Herz legt, sei es ein Bibelvers, der Text eines Lobpreisliedes oder ein Gebet.

Hier ein Beispiel:

«Eure Brüder und Schwestern in der Schweiz sind mit euch im Gebet. Mögt ihr ermutigt werden durch die Tatsache, dass unser Herr Jesus mit uns ist, wo immer wir sind, und dass er derselbe ist gestern, heute und in Ewigkeit. (Hebräer 13,8)»

Postkarten und Kinderzeichnungen bieten sich hierfür besonders gut an.
 

Zur Sicherheit

- Keine Erwähnung von Open Doors
- Keine Erwähnung anderer Religionen
- Kein Verweis auf Israel, auch nicht unter Verwendung von Bibelstellen.
- Keine Kritik an Religionen, religiösen Extremisten, Regierungen, dem Rechtssystem oder politischen Führern
- Kein Senden von Geld und keine Hilfsangebote
- Sie können Ihren Namen und das Land, in dem Sie leben, angeben, aber geben Sie nicht Ihren vollständigen Namen oder Ihre vollständige Adresse an.
 

Senden

Sie können Ihren Brief an folgende Adresse schicken:
 
Portes Ouvertes
Chemin Praz-Roussy 4B
1032 Lausanne

Den Rest erledigen wir ! 

Bitte beachten Sie, dass diese Kampagne am 31. Oktober 2025 endet.
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren