Ägypten

Rang im Index: 35

Wie sieht die Verfolgung in Ägypten aus? 

Christen in Ägypten berichten, dass Verstösse gegen die Religionsfreiheit vor allem innerhalb der lokalen Gemeinschaft und Umgebung vorkommen. Die Vorfälle reichen von der Belästigung christlicher Frauen auf der Strasse bis hin zu einem Mob wütender Muslime, der eine ganze Gemeinschaft von Christen zwingt, wegzuziehen, und dann deren Häuser und Eigentum beschlagnahmt. Solche Vorfälle ereignen sich vor allem in Oberägypten, wo salafistische Bewegungen in den ländlichen Gemeinden aktiv sind. Die islamisch-salafistische al-Nour-Partei existiert weiterhin und ist tätig, obwohl die Verfassung religiöse Parteien verbietet. Ihr Einfluss ist in den ländlichen Gesellschaften von Bedeutung, in denen es einen hohen Prozentsatz an Analphabeten und viel Armut gibt.

Präsident al-Sisi äussert sich regelmäßig positiv über die christliche Gemeinschaft in Ägypten. Doch das Fehlen einer ernsthaften Strafverfolgung und die mangelnde Bereitschaft der lokalen Behörden, die Christen zu schützen, machen sie anfällig für alle Arten von Angriffen, insbesondere in Oberägypten. Feindseligkeiten durch die Nachbarschaft und Umgebung und gewalttätige Mobs verursachen weiterhin Schwierigkeiten. Darüber hinaus ist es aufgrund des diktatorischen Charakters des Regimes für Gemeindeleiter oder andere Christen aussichtslos, sich gegen diese Praktiken auszusprechen.   

Ganz im Gegensatz zu Moscheen wird der Bau neuer Kirchenlokalitäten eingeschränkt – trotz der Zusage des Präsidenten, dass Kirchen in jedem Viertel durch eine offizielle Registrierung legalisiert werden sollen. 

Christen mit einem muslimischen Hintergrund haben grosse Schwierigkeiten, ihren neuen Glauben zu leben, da sie von der Familie massiv unter Druck gesetzt werde, wieder zum Islam zurückzukehren. Weiter macht es ihnen der Staat unmöglich, eine offizielle Anerkennung ihrer Konversion zu erhalten. 

Wer ist von der Verfolgung am stärksten betroffen? 

Christen in Oberägypten (dem südlichen Teil des Landes) und in ländlichen Gebieten im nördlichen Nildelta sind am meisten gefährdet – islamisch-extremistische Gruppen sind in diesen Gebieten am aktivsten. Aber auch Christen, die vom Islam zum Christentum konvertiert sind, sind besonders gefährdet, gewaltsam verfolgt zu werden. 

Treffen Sie Meral 

«Obwohl er wusste, dass ich Christin bin, kommentierte er mein Outfit. Dann schlug er mich zweimal ins Gesicht und schrie mir weitere Beleidigungen zu. Die Polizei sagte, dass sie mich nicht nach Hause zu meinem kranken Sohn lassen würden, wenn ich meine Anzeige nicht zurücknähme.» 

Meral ist eine 30-jährige Mutter, die in der Apotheke angegriffen wurde, weil sie während des Ramadans keine islamische Kleidung trug

Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? 

Ägypten ist im WVI um 15 Plätze zurückgefallen. Es gab weniger Berichte über Gewalt an Christen, einschliesslich weniger Morde aus Glaubensgründen und weniger Angriffe auf Gebäude. Im August 2022 wurden Brände in neun verschiedenen Kirchengebäuden gemeldet, aber die Ursache dieser Brände blieb in den meisten Fällen unklar. Trotzdem ist das Ausmass der Gewalt an Christen immer noch sehr hoch. Im vergangenen Jahr wurden mindestens fünf Christen getötet und über zwanzig Gläubige angegriffen, um nur einige der gemeldeten Vorfälle zu nennen. Darüber hinaus wurde eine beträchtliche Anzahl von christlichen Konvertiten aus dem Islam verhaftet und von den ägyptischen Sicherheitskräften körperlich misshandelt  
  

Wie hilft Open Doors den Christen in Ägypten? 

Open Doors arbeitet in Ägypten mit lokalen Partnern zusammen, um die Kirche mit Alphabetisierungs- und Bildungsprogrammen, Rechtsbeistand, medizinischer Versorgung sowie Jugend-, Familien- und Frauenarbeit zu unterstützen.

Ein Gebet für Ägypten

Vater Gott, bitte bringe Gerechtigkeit für unsere Brüder und Schwestern, die in Ägypten ihrer Rechte beraubt werden. Für diejenigen, die aktuell in gefährlichen Situationen leben, beten wir um Deine Kraft, Deinen Mut, Deinen Frieden und Deinen Schutz. Gib Deiner Kirche in Ägypten die Kraft, um weiterhin hell zu leuchten und um viele Menschen zu dir zu führen, auch inmitten der Verfolgung. Amen.

Map thumbnail
Ausmass der Verfolgung

Sehr hoch



Mechanismen der Verfolgung
  • Islamischer Extremismus
  • Totalitarismus oder diktatorische Paranoia
  • Unterdrückung durch den Clan/Stamm

Anzahl der Christen
9'695'000 (9,1 %)

Hauptreligion
Islam

Staatsform
Präsidialrepublik

Regierungschef
Präsident Abdel Fattah El-Sisi

Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren