web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Zeugnis Sri Lanka | 15 Oktober 2025

Sri Lanka: «Wenn du ein Haus willst, gib deinen Glauben auf!»

 

 
Show: false / Country: Sri Lanka /
Als Costa* Jesus annahm, wusste er nicht, dass er sein Zuhause verlieren würde. Aber durch Ihre Spenden und Gebete helfen Sie ihm, Jesus weiterhin nachzufolgen!

Costa ist alleinerziehender Vater von drei Kindern. Seine Frau hat die Familie für einen anderen Mann verlassen, und er muss sich nun alleine um seine Kinder kümmern.

Damals wohnte er in einem Haus neben seinem heutigen Pastor Sirimal*. Sie kannten sich nicht gut, aber eines Tages kamen sie ins Gespräch. «Im März [2025] sprach der Pastor mit mir über das Evangelium und lud mich in die Kirche ein», erzählt Costa.

Aufgrund seiner persönlichen Lebensumstände beschloss Costa, in die Kirche zu gehen.

«Ich fühlte mich wie verwandelt»

, sagt er.
«Ich habe meiner Frau vergeben. Trotz all meiner Probleme spürte ich, dass der Herr bei mir sein und für mich und meine Kinder sorgen würde.»


Gewaltsam aus seinem Zuhause vertrieben

Einige Monate lang verlief das Leben ohne Probleme. Aber im Juli konfrontierte ihn sein Vermieter. «Die Dorfbewohner zwingen mich, euch aus diesem Haus zu vertreiben, weil ihr in die Kirche geht», sagte er zu Costa. «Also bitte verlasst dieses Haus bis zum 30. August.»

Als Costa sah, dass ihm wegen seines Glaubens niemand ein Haus vermieten wollte, baute er sich tief im Dschungel, an einem Ort, wo er niemanden störte, eine provisorische Unterkunft aus Aluminiumblech.
Doch zwei Tage später wurden er dort von einem Regierungsbeamten und einigen Dorfbewohnern zur Rede gestellt. «Ihr könnt nicht an einem Ort wie diesem leben», sagte ihm der Beamte. «Ihr müsst diesen Ort verlassen.» Costa blieb standhaft: «Niemand will mir in diesem Dorf ein Haus vermieten, weil ich Christ bin», antwortete er. «Das ist nicht fair.»

Diesmal schrieen die Dorfbewohner ihn an: «Wenn du ein Haus willst, gib deinen Glauben auf und geh nicht mehr in die Kirche. Wir bauen dir sogar ein neues Haus.»

Aber Costa wollte seinen Glauben an Jesus nicht aufgeben.

Ein neues Haus für Costa

Er erzählte Sirimal, was passiert war. Durch Gottes Gnade unterstützte Sirimal Costa und bot ihm ein Stück seines eigenen Grundstücks an, um ein provisorisches Haus zu bauen. Heute hat Costa dort ein Haus für seine kleine Familie gebaut und lebt frei und ohne Widerstand.

Kürzlich organisierten die Partner von Open Doors ein Seminar zur Vorbereitung auf Verfolgung in der Region. Dabei konnten sie Costa besuchen und mit ihm in seinem neuen Zuhause für ihn uns seine Familie beten.

«Es war toll, dass ich die Chance hatte, am Programm teilzunehmen», sagt er. «Zu diesem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass Gott uns in den schwierigen Zeiten, die wir durchleben, beistehen würde. Ich habe es selbst erlebt und habe mich fest an den Herrn geklammert.»

Das Seminar half nicht nur Costa, sondern auch seinem ältesten Sohn. Jedes Mal, wenn ihre Mutter sie besuchte, sprach sie schlecht über die Kirche und über Jesus und sagte sogar zu ihrem Sohn, er solle nicht hingehen.

«Mein Sohn hat am Programm teilgenommen. Er geht nun in die Kirche, egal was seine Mutter ihm sagt», erklärt Costa.

* Namen aus Sicherheitsgründen geändert
 

Bildunterschrift: Das provisorische Haus, das Costa auf dem Grundstück seines Pastors gebaut hat


 

Abonnieren
Abonnieren Sie unsere E-Mail für mutigen Glauben, um Geschichten aus der Praxis zu erhalten und zu erfahren, wie Sie sich für verfolgte Christen einsetzen können.
Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren