Year: 2023 / Blogpostid fc127601-e455-ed11-bba3-0022489fde44 / wwlid:
Naher Osten
Spenden

 

 
Show: false / Country: /
Unterstützen Sie Christen im Nahen Osten,
dass sie zu Hoffnungsträgern werden!

Während es entscheidend ist, der Stimme der Christen im Nahen Osten in der nationalen und internationalen Politik Gehör zu verschaffen, ist es ebenso wichtig, vertriebenen Christen zu helfen, ihr Leben neu zu organisieren, zurückzukehren und ihre Häuser und Städte wieder aufzubauen. Unsere Hoffnungszentren spielen dabei eine wichtige Rolle.

Hoffnungszentren

Die Kirche, Trägerin der Hoffnung und Brückenbauerin zur Gesellschaft: Das ist die Idee der Hoffnungszentren. Durch kirchliche und soziale Aktivitäten sowie Ausbildungsmöglichkeiten bringen unsere Partnerkirchen das Licht des Evangeliums in das zerbrochene Leben der Menschen in der Region.

Lebensunterhaltsprojekte

Wir investieren in Projekte, die den Christen im Nahen Osten helfen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Über unsere Partnerkirchen vergeben wir Kredite unterschiedlicher Grösse an Christen, die gute Ideen für Lebensunterhaltsprojekte haben. Auch über unsere Partnerkirchen vergeben wir Mikrokredite an bedürftige Menschen. Soforthilfe wird in gewissen Regionen weiterhin benötigt. 

Budget 2025
CHF 80'000.– (Ziel Schweiz)

Mit CHF 100.– können Sie zu einer Berufsschulung im Hoffnungszentrum beitragen.

(Spenden mit Vermerk «Naher Osten»)

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Open Doors Nothilfe Verein

Spenden für Open Doors Nothilfe (von den Steuern absetzbar): IBAN CH20 0900 0000 1027 4393 2

Letztes Update

Unterstützen Sie das Projekt
Spenden

Sie könnten sich auch interessieren für: 
Die Untergrundkirche
Untergrundkirche
Afrika – Vereint gegen Gewalt
Afrika – Vereint gegen Gewalt

 

Unsere Website verwendet Cookies


Speichern

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen sie u. a., um Ihnen eine sichere Spendenmöglichkeit anzubieten und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert auszuwerten. Außerdem können wir so eigene YouTube-Videos auf der Website teilen. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren
 
Notwendige akzeptieren